3-Phasen Trockentyp-Transformator
Ein 3-Phasen-Trockentransformator ist ein entscheidendes elektrisches Gerät, das dazu konzipiert ist, elektrische Energie effizient durch elektromagnetische Induktion zwischen Stromkreisen zu übertragen, ohne flüssige Isolierung zu verwenden. Diese Art von Transformatoren arbeitet durch die Umwandlung von Spannungsebenen, wobei die gleiche Frequenz beibehalten wird, und ist somit unverzichtbar für Stromverteilungssysteme. Die Kernstruktur besteht aus drei Sätzen von Primär- und Sekundärwicklungen, die auf einem aus Siliziumstahl gefertigten Kern montiert sind, und verwendet hochwertige Isoliermaterialien wie Epoxidharz für eine verbesserte Leistung. Im Gegensatz zu ölgefüllten Transformatoren nutzen Trockentransformatoren Luft als Kühlmedium, wodurch sie umweltfreundlicher und sicherer für Installationen im Innenbereich sind. Das Design des Transformators beinhaltet fortschrittliche thermische Managementsysteme, die einen optimalen Betrieb unter verschiedenen Lastbedingungen gewährleisten. Diese Geräte werden mit Isoliersystemen der Klasse F oder H hergestellt, die Temperaturen von bis zu 155 °C beziehungsweise 180 °C standhalten können. Moderne 3-Phasen-Trockentransformatoren verfügen über ausgeklügelte Überwachungssysteme zur Temperaturregelung, Spannungsstabilisierung und Überlastschutz, um eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Sie sind besonders gut geeignet für gewerbliche Gebäude, Industrieanlagen und städtische Installationen, bei denen Brandschutz und Umweltbedenken im Vordergrund stehen.