ölgekühlter Leistungstransformator
Ölgefüllte Leistungstransformatoren stellen eine wesentliche Komponente in elektrischen Energiesystemen dar und dienen als Rückgrat der Stromverteilungsnetze weltweit. Diese Transformatoren verwenden Mineralöl sowohl als Kühlmedium als auch als elektrisches Isoliermaterial, was eine effiziente Spannungsumwandlung bei gleichzeitiger Betriebsstabilität ermöglicht. Der Kern und die Wicklungen des Transformators sind vollständig in speziell raffiniertem Mineralöl eingetaucht, das mehrere Funktionen erfüllt. Das Öl leitet die während des Betriebs erzeugte Wärme effektiv ab, verhindert die Oxidation der inneren Bauteile und bietet hervorragende elektrische Isolations-eigenschaften. Das Design beinhaltet Radiatoren oder Kühlrippen, die die natürliche Ölzirkulation durch Thermosiphonwirkung fördern und somit eine optimale Temperaturregelung gewährleisten. Moderne ölgefüllte Transformatoren verfügen über ausgeklügelte Überwachungssysteme, die Öltemperatur, Druck und Qualität messen, um vorausschauende Wartung und erhöhte Zuverlässigkeit zu ermöglichen. Diese Transformatoren sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, von kleinen Verteiltransformatoren bis hin zu großen Stationstransformatoren, die mehrere hundert MVA leisten können. Ihre robuste Bauweise und erprobete Technologie machen sie besonders geeignet für Außeninstallationen, Hochspannungsanwendungen und Situationen, bei denen eine langfristige Zuverlässigkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen erforderlich ist.